Lippenpflege richtig gemacht!

Lippenpflege richtig gemacht!

Einen wunderschön gepflegten Kussmund möchte wohl jder haben. Die Winterzeit stellt uns dabei vor besondere Herausforderungen. Schaut man im Moment in der kalten Zeit in den Spiegel sieht man sie häufig: die trockenen, oftmals rissigen Stellen auf unseren Lippen.

Gerade die empfindliche und dünne Haut an unseren Lippen leidet im Winter ganz besonders. Wir atmen, trinken, essen, sprechen und dabei kommen unsere Lippen immer wieder in Berührung mit Feuchtigkeit. Aber genau diese verdunstet und trocknet hierbei diese Stellen aus. Verstärkend kommt noch der ständige Wechsel von warmer Heizungsluft und kalter Außenluft hinzu.

Dieses unangenehme, oftmals spannende Gefühl verstärken wir dann gern nochmals, indem wir mit der Zunge über die Lippen gehen und damit anfeuchten. Kurzfristig fühlen sich die Lippen wieder geschmeidig an, doch eigentlich wird das Austrocknen noch mehr verstärkt – ein kleiner Teufelskreis, den wir hier genauer betrachten: Lippenpflege richtig gemacht!

Schöne und zarte Lippen küsst man gern

Einen wunderschönen Kussmund wünscht sich wohl jeder und in der Hochsaison fürs Bützen ganz besonders, ob die Karnevalszeit oder die Hochzeitssaison. Aber auch nicht nur für den perfekten Kussmoment, auch im Alltag sind rissige und spröde Lippen störend, fühlen sich unangenehm an und sehen unschön aus.

In genau diesem Zustand wurde den Lippen der natürliche Eigenschutz entzogen. Da die Haut der Lippen um einiges dünner ist als die restliche Gesichtshaut, und zudem über keinen eigenen schützenden Fettfilm verfügt, müssen wir sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen und unterstützen. Zudem bieten trockene, rissige Lippen optimale Eintrittspforten für Erreger, umso wichtiger ist der richtige und ausreichende Schutz. Die richtigen Produkte für die regelmäßige Pflege sind hierbei entscheidend, denn viele Produkte fördern zusätzlich das Austrocknen. Was wirklich hilft und ob Hausmittel auch dabei helfen können?

Die richtige Lippenpflege? Die Auswahl ist groß

Die Vielzahl an Produkten ist, wie auch bei anderen Problemfeldern der Haut, sehr vielfältig und oftmals für den Laien verwirrend. Aber was braucht unsere Haut wirklich? Klar ist wohl mittlerweile, dass auf Parabene, Mineralöle oder Konservierungsstoffe grundsätzlich verzichtet werden sollte. Denn Haut und Lippen sollen schließlich geschützt, gepflegt und nicht zusätzlich belastet werden. Parfümierte Produkte sind auch nicht unbedingt empfehlenswert, da viele heutzutage mit Allergien darauf reagieren.

Als altbewährter, natürlicher Tipp wird oft Honig genannt. Diesen dünn auf die Lippen aufgetragen soll er eine heilende Wirkung haben. Ein kleines Problem gibt es dabei: er schmeckt auch gut und oftmals verleitet es zum Ablecken bzw. Anfeuchten der Lippen. Hingegen kann Olivenöl mit einer natürlich fettenden Wirkung zu weichen und geschmeidigen Lippen verhelfen, und dies ohne zum Ablecken zu verleiten.

Feuchtigkeitsspendende, natürliche Inhaltsstoffe sind sehr wichtig und zu empfehlen, dazu gehören beispielsweise:

  • Mikroalgen-Wirkstoffe. Diese verbessern nicht nur die Spannkraft der Haut, sondern fördern auch die Durchfeuchtung, wirken regenerierend und belebend.
  • Sheabutter ist zudem reich an Vitaminen und Glycerin. Dieses schützt vor dem Austrocknen, gegen Temperatur und Sonneneinwirkung und verleiht ein angenehmes, glattes Hautgefühl.
  • Vitamin E, erhöht die Abwehrkräfte der Haut und verzögert eine vorzeitige Hautalterung.

Ob im Sommer oder im Winter, die Lippen sollten auch immer mit einem UV-Schutz versorgt werden, denn die UV-Strahlung kann neben der austrocknenden Wirkung auch ein Auslöser für Herpes sein – ein ziemlich unangenehmer Nebeneffekt.

Ein kleiner Tipp vom Beauty-Experten 

Bei trockenen Lippen muss nicht gänzlich auf Farbe verzichtet werden. Bekannt ist mittlerweile, dass Lippenstifte mit synthetischen Ölen als Inhaltsstoff die Lippen austrocknen. Daher sollte auf Lippenstifte wie der skinicer ocean kiss mit pflegenden, feuchtigkeitsspendenden und schützenden Komponenten geachtet werden. So sieht die Farbe auch nach einigen Stunden noch schön auf den Lippen aus und bildet nicht unschöne, verstärkte kleine Lippenfältchen. In diesem Sinne auf eine schöne gepflegte Lippenzeit!

Hat der Artikel: Lippenpflege richtig gemacht! gefallen, in unseren Experten-Tipps gibt es weitere Ratgeber zu gepflegten Lippen oder mögliche Erkrankungen.

 

Bildquelle: Cesra Arzneimittel GmbH

Experten-Tipp entstand in Zusammenarbeit mit:

Patrick Günther
Langjähriger Unternehmer und approbierter Apotheker

Patrick Günther absolvierte sein Pharmazie-Studium in Hamburg und arbeitete nach der Approbation einige Jahre im Marketing und Vertrieb in der Pharmaindustrie. Im Jahr 2003 übernahm er - ocean pharma - das 1978 in Reinbek bei Hamburg von seinem Vater gegründete Unternehmen.
Zusammen mit seinem Geschäftspartner hat er den wichtigen Aufbereitungs- und Standardisierungsprozess für den Mikroalgen-Aktivstoffs Spiralin® patentiert und einer Vielzahl von medizinischen Kosmetika und Fußpflege-Produkte auf Basis von Spiralin® entwickelt.

Passende Beiträge: